Am Samstag, den 2. März 2019, traten erneut Mitarbeiter des Bergbaus aus Schlesien zusammen mit ihren Familien auf der Piste Cieńków in Wisła gegeneinander an. Der Skiwettbewerb des Bergbaus im Riesenslalom um die Der Pokal des Energieministers sorgte wie immer für viele sportliche Emotionen.
Die Rivalität der am Wettbewerb teilnehmenden Konkurrenten wurde von einer Veranstaltung in der Animationszone begleitet, die von PGG Family-Partnern und Sponsoren des Wettbewerbs geschaffen wurde. Dank der Partner mangelte es nicht an Emotionen bei den Teilnehmern, aber auch bei den Fans und Unterstützern der Veranstaltung, die an zahlreichen Wettbewerben und Spielen mit attraktiven Preisen teilnahmen.
Die Veranstaltung begann um 9:00 Uhr mit dem Auftritt des Bergbauorchesters. Der Start des Wettbewerbs fand nach dem Briefing der Manager und Teilnehmer pünktlich um 10:00 Uhr statt. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen 23 Teams aus Bergbaubetrieben teil, insgesamt 235 Spieler, die in zehn Altersklassen gegeneinander antraten.
Gruppe I Mädchen bis 12 Jahre (Jahrgang 2007 und jünger) Gruppe II Jungen bis 12 Jahre (Jahrgang 2007 und jünger) Gruppe III Mädchen 13–19 Jahre (Jahrgang 2000–2006) Gruppe IV Jungen Alter 13-19 Jahre (geboren 2000-2006) Gruppe V Frauen über 20 Jahre (Jahrgang 1999 und älter) Rentner der Gruppe VI (altersunabhängig) Frauen der Gruppe VII (altersunabhängig) Männer der Gruppe VIII älter 41 Jahre (geboren 1978 und älter) Gruppe IX Männer im Alter von 31-40 Jahren (geboren 1979-1988) Gruppe X Männer im Alter von bis zu 30 Jahren (geboren 1989 und jünger) Mannschaftswertungen wurden von Spielergruppen - Angestellten - genommen von VII bis X.
Den ersten Mannschaftsplatz – den 3. Pokal des Energieministers – gewannen schließlich Vertreter der ROW I Mine von PGG. Den zweiten Teamplatz und den Pokal des Präsidenten der KW Holding gewannen die Konkurrenten von Kopalnia Knurów - Szczygłowice aus JSW, und den dritten Platz und den Pokal des Präsidenten der PGG gewannen auch die Konkurrenten von ROW II von PGG. Ergebnisse der einzelnen Teams - HIER zum DOWNLOAD (Klick) Der schnellste Konkurrent unter den Mitarbeitern war Tomasz Pająk - ein Vertreter von JSW (Budryk Mine) mit einer Zeit von 24,17 Sekunden und er erhielt den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Wisła. Die schnellste Frau war Joanna Patas von PGG (ROW). Sie bezwang den Slalom mit einer Zeit von 32,32 s und erhielt den Pokal des Präsidenten der NAT. Die Sieger erhielten Erinnerungspokale und attraktive Sachpreise. Der schnellste Wettkämpfer und Wettkämpfer min. eine Woche Aufenthalt in NAT-Hotels, ein vollgetanktes Auto für das Wochenende und ein Wochenendaufenthalt im Gästehaus Jastrzębia Turnia in Zakopane.
Auch der älteste und der jüngste Teilnehmer wurden ausgezeichnet. Der älteste Teilnehmer am Wettbewerb war Herr Andrzej Mazurek aus der Borynia-Mine in JSW, und der jüngste war Oliver Praus - der Sohn eines Mitarbeiters der PGG-Zentrale.
Beim 3. Skiwettbewerb des Bergbaus um den Pokal des Energieministers waren natürlich viele tolle Gäste dabei. Herr Vizeminister Grzegorz Tobiszowski überreichte persönlich die Auszeichnungen an die Teilnehmer und gratulierte allen zu ihrem Sportsgeist. Begleitet wurde er von dem Marschall der Woiwodschaft Schlesien Jakub Chełstowski und dem stellvertretenden Marschall Wojciech Kałuża, dem Sekretär von Wisła Sylwester Fołtyn, dem Präsidenten von NAT Lucjan Karasiewicz und Vizepräsident Aleksander Wierzba und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats von NAT Michał Tomaszowski und Mitgliedern des Aufsichtsrats von NAT - Dariusz Potyrała, Antoni Cyrys und Antoni Augustyn. Die Trophäen des Präsidenten der polnischen Bergbaugruppe wurden von Vizepräsident Jerzy Janczewski und Vizepräsident Piotr Bojarski überreicht. Ebenfalls anwesend waren Parlamentarier: Senator Adam Gawęda und MP Grzegorz Matusiak. Die Freude über seine Siege teilte er mit den Bergleuten, z.B. Vizepräsident der Jastrzębska Spółka Węglowa Tomasz Śledź und Bergbaudirektoren, Firmenpräsidenten, Vertreter und Sponsorenpräsidenten.
Die Gewinner in jeder Gruppe waren: GRUPPE I
1. Platz - Julia Grzomba - JSW S.A. KWK Knurów Szczygłowice - Zeit 34.57
2. Platz - Martyna Rychlik - HALDEX S.A. - Zeit 35.67
3. Platz - Aleksandra Toman - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 36.62
GRUPPE II
1. Platz - Piotr Helios - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 28.96
2. Platz - Igor Mazur - JSW S.A. KWK Ruch Zofiówka - Uhrzeit 31.66
3. Platz - Jan Ruda - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 33.54
GRUPPE III
1. Platz - Wiktoria Siedlaczek - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 28.54
2. Platz - Julia Dudzińska - PGG S.A. KWK Sośnica - Zeit 29.22
3. Platz - Aleksandra Langer - JSW S.A. KWK Ruch Borynia - Uhrzeit 29.36
GRUPPE IV
1. Platz - Michał Patas - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 25.88
2. Platz - Dominik Bak - JSW S.A. KWK Ruch Borynia - Zeit 26.50
3. Platz - Stanisław Goliwas - JSW S.A. KWK Ruch Zofiówka - Zeit 26.79
GRUPPE V
1. Platz - Weronika Górecka - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Uhrzeit 30.54
2. Platz - Dorota Wielenik - JSW S.A. KWK Jastrzebie - Uhrzeit 31.36
3. Platz - Maria Górecka - PGG S.A. o/ KWK REIHE II - Uhrzeit 31.71
GRUPPE VI
1. Platz - Tomasz Morawiec - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 26.67
2. Platz - Zdzisław Pająk - JSW S.A. KWK Budryk - Zeit 27.35
3. Platz - Zbigniew Paluch - JSW S.A. KWK Ruch Borynia - Uhrzeit 29.28
GRUPPE VII
1. Platz - Joanna Patas - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Uhrzeit 32.32
2. Platz - Hanna Słomka - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 33.30
3. Platz - Sonia Siemienik - JSW S.A. KWK Pniówek - Zeit 33.40
GRUPPE VIII
1. Platz - Mirosław Patas - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Uhrzeit 26.07
2. Platz - Krzysztof Cupok - JSW S.A. KWK Knurów Szczygłowice - Zeit 27.38
3. Platz - Mariusz Kurpanik - JSW S.A. KWK Knurów Szczygłowice - Zeit 27.65
Gruma IX
1. Platz - Mark Szczyrba - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Uhrzeit 26.08
2. Platz - Paweł Klimas - JSW S.A. KWK Knurów Szczygłowice - Zeit 26.12
3. Platz - Rafał Mazur - JSW S.A. KWK Ruch Zofiówka - Zeit 26.22
GRUPPE X
1. Platz - Tomasz Pająk - JSW S.A. KWK Budry - Uhrzeit 24.17
2. Platz - Damian Skupień - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 25.37
3. Platz - Kamil Kotyczka - PGG S.A. o/ KWK REIHE I - Zeit 25.39
Offizielle Ergebnisse der einzelnen Spieler nach Altersgruppen - HIER zum DOWNLOAD (Klick) SPONSOREN DES WETTBEWERBS DIESES JAHRES:
Polska Grupa Górnicza S.A. Kattowitz Powszechny Zakład Ubezpieczeń na Życie S.A. GSU Versicherungsgesellschaft Sp. z o. o. Górnośląska Spółka Brokerska SUPERPOLISA GSU Sp. z o. o. Centralny Ośrodek Informatyki Górnictwa S.A. Katowice Grupa Marat Rybnik Pepsi Cola General Bottlers Poland Sp.z o.o Grupa KOK Zabrze GSU S.A. Gliwice GSU Versicherungsverband JSU Sp. z o. o. Jastrzębie – der Eigentümer des Werks in Zakopane Jastrzębia Turnia Haldex S.A. Kattowitz TRAKT Sp. z o. o. Sp. K. Kattowitz BERGER – Schlesische Spezialitäten Nowe Miasto Sp. z o. o. Żory Forschungs- und Überwachungszentrum für Untertagebergbau sp. z o. o. Transportunternehmen Lędziny ŁUBIK - Jarosław Łubik Rybnik Unternehmen BISSET - Miteigentümer - Mirosław Minkina Katowice AUTO CENTRUM GLIWICE - Lellek Group Sp. z o. o. Sp.K. Bergbaumuseum MM Cars Group in Zabrze NAT – Kette von Hotels und Erholungszentren in Polen Tychy (Organisator der Veranstaltung) Wir möchten uns bei allen bedanken, die mit ihrer Unterstützung zur Organisation des Wettbewerbs beigetragen haben. Wir möchten uns bei den Sponsoren, geladenen Gästen, Teilnehmern und Unterstützern dieser jährlichen Veranstaltung bedanken.
Fotogalerie
Anzahl der Fotos in der Galerie: 53