/
Nach der durch die Covid-19-Pandemie bedingten Pause im vergangenen Jahr trat der Bergbau aus Schlesien erneut am Hang von Cieńków im Riesenslalom an.
Die diesjährige Ausgabe stand unter der Ehrenschirmherrschaft des Ministeriums für Staatsvermögen.
Am Wettbewerb nahmen 171 Spieler in 10 Altersklassen teil. Beschäftigte von Bergwerken, Betrieben und kapitalmäßig mit dem Bergbau verbundenen Unternehmen aus Schlesien, aber auch deren Familienangehörige und Rentner aus diesen Betrieben, deren Ergebnisse jedoch vorschriftsmäßig nicht in die Mannschaftswertung gewertet wurden.
Mannschaften aus einzelnen Werken kämpften um den Pokal des Staatssekretärs, Bevollmächtigten der Regierung für die Umwandlung von Energieunternehmen und Kohlebergbau, den schließlich KWK ROW I von der polnischen Bergbaugruppe gewann. Die nächsten Podiumsplätze belegten die Teams KWK ROW II und KWK Budryk aus Jastrzębska Spółka Węglowa. Sie erhielten den KW-Holding-Pokal und den Pokal des Präsidenten der polnischen Bergbaugruppe. Ergebnisse der einzelnen Teams - HIER zum DOWNLOAD (Klick)
In diesem Jahr traten 17 Teams von drei Bergbauunternehmen gegeneinander an. Neun von Polska Grupa Górnicza, fünf von JSW und je ein Team von Haldex SA und Spółka Restrukturownictwa Kopalń (Zweigstelle von KWK Pokoje 1).
Unter den Damen, den jetzigen Angestellten, war Hanna Słomka von KWK ROW I mit einer Zeit von 37,83 die beste. In der Gruppe der Mitarbeiter erzielte Tomasz Pająk von KWK Budryk die beste Zeit - Zeit - 28.06.
Ergebnisse der einzelnen Spieler - HIER zum DOWNLOAD (Klick) Die Party war sehr erfolgreich. Das Wetter war auch gut. Nach dem gestrigen Neuschnee war heute das Wetter für den Familienwettkampf sehr günstig. Auch die Sonne kam heraus.
Neben der Integration des Bergbaus ist es ein angenehmer Zeitvertreib und ein tolles Familienfest. Ganze Familien sind Teilnehmer. In diesem Jahr wurde der Preis für den jüngsten und ältesten Mitarbeiter von einem Großvater mit seinem Enkel - Filip Miketa (6 Jahre alt) und Piotr Miketa - Vertreter von JSW S.A. KWK Budryk, aber auch der Vater des kleinen Filip war unter den Spielern.
Pokale und Preise wurden von den Abgeordneten Adam Gawęda und Krzysztof Kozik, Vizepräsident der polnischen Bergbaugruppe für Arbeitnehmerangelegenheiten Jerzy Janczewski, Präsident der KW Holding Leszek Slaboń, Vizepräsident der KW Holding Piotr Rojewski, Präsident der GSU Andrzej Pawletko überreicht und Vizepräsident der Nadwiślańska Agencja Turystyczna Aleksander Wierzba - Organisator des Wettbewerbs.
Die Partner des diesjährigen Wettbewerbs, ohne die die Veranstaltung nicht möglich wäre, waren:
NAT - Eigentümer von Hotels und Resorts in Polen sowie der Skistation Cieńków in Wisła, wo die Wettkämpfe stattfinden, und Organisator der Veranstaltung Polska Grupa Górnicza S.A. von der Katowice Holding KW Sp. z o. o. aus Kattowitz Jastrzębska Spółka Węglowa S.A. Jastrzębia Zdrój GSU Spółka Ubezpieczeniowa Sp. z o. o. aus Gleiwitz SUPERPOLISA GSU Sp. z o. o. von Gliwice GSU S.A. vom Gliwice Zentrum für Forschung und Überwachung des Untertagebergbaus sp. z o. o. von Lędziny Haldex S.A. aus Kattowitz MARAT Sp. z o. o. von Rybnik TRAKT Sp. z o. o. von Zabrze JSW IT Systems Sp. z o. o. von Jastrzębia Zdrój Krajowa Spółka Cukrowa Frito Lay Poland Sp. z o.o.
Fotogalerie
Anzahl der Fotos in der Galerie: 28